
Handwerkerservice Vetter
Wasserschadensanierung
Wasserschadensanierung in Haßberge, Schweinfurt & Umgebung
Ein Wasserschaden kommt immer unerwartet – ob Rohrbruch, undichte Leitung, Rückstau oder eindringendes Regenwasser. In solchen Momenten zählt schnelles, fachgerechtes Handeln.
Handwerkerservice Vetter, bietet Ihnen in Haßberge, Schweinfurt, Bamberg und Würzburg professionelle Wasserschadensanierung – ehrlich, unabhängig und ohne unnötige Zusatzkosten.
Typische Ursachen für Wasserschäden
-
Rohrbruch in Küche, Bad oder Keller
-
Undichte Eckventile und Anschlüsse
-
Rückstau aus Abwasserleitungen
-
Defekte Heizungsanlagen
-
Schlagregen oder eindringendes Grundwasser
Wichtig: Jeder Wasserschaden ist anders. Darum ist eine sorgfältige Schadensaufnahme die Grundlage für alles Weitere.
Unser Ablauf bei der Wasserschadensanierung
1. Schadensaufnahme & Dokumentation
-
Vor-Ort-Termin innerhalb von 24–48 Stunden
-
Fotodokumentation aller Schäden
-
Feuchtemessungen (Oberfläche, Dämmschicht, Luftfeuchtigkeit)
-
Grundriss/Skizze mit eingezeichneten Messpunkten
-
Schriftlicher Bericht zur Weitergabe an Versicherung oder Hausverwaltung
-
Pauschalpreis ab 150 € (wird bei Auftrag angerechnet)
2. Trocknung
-
Kondenstrockner für Oberflächen
-
Dämmschichttrocknung bei Estrichschäden
-
Luftentfeuchter und Ventilatoren für beschleunigte Trocknung
-
Laufzeiten optimiert – keine unnötigen Kosten durch zu lange Trocknungsphasen
Weiterführende Methoden / Techniken
Unsere erprobten Techniken
Wir nutzen ausschließlich Verfahren, die nachweislich effizient sind:
Kondenstrocknung & Adsorption – je nach Raumgröße und Feuchtegrad
Dämmschichttrocknung bei Estrichschäden
Thermografie / Leckageortung zur präzisen Lokalisierung bei verdeckten Schäden
Horizontalsperren / Injektverfahren zur nachhaltigen Abdichtung
Jeder Einsatz wird an den konkreten Schaden angepasst — wir setzen keine Standardlösungen ein.
3. Sanierung & Wiederherstellung
-
Rückbau geschädigter Bauteile (z. B. Gipskarton, Böden)
-
Wiederaufbau: Trockenbau, Bodenarbeiten, Abdichtungen
-
Optional: Einbau einer Horizontalsperre bei aufsteigender Feuchtigkeit
4. Abschluss & Dokumentation
-
Endmessungen & Fotobeweis
-
Abschlussbericht für Versicherung / Vermieter
Warum Handwerkerservice Vetter?
Viele große Sanierungsfirmen setzen bei Wasserschäden auf überdimensionierte Maßnahmen: unnötige Demontagen, zu lange Trocknungszeiten oder Leistungen, die in Wahrheit gar nicht erforderlich sind. Das treibt die Kosten künstlich in die Höhe – oft zu Lasten von Versicherung oder Kunde.
Beim Handwerkerservice Vetter gilt ein anderes Prinzip:
-
Ehrlich & fair: Wir empfehlen nur das, was wirklich notwendig ist – nicht mehr, nicht weniger.
-
Transparente Abrechnung: Keine versteckten Kosten, klare Pauschalen, nachvollziehbare Rechnungen.
-
Unabhängigkeit: Wir arbeiten nicht nach Vorgaben großer Versicherungskonzerne, sondern ausschließlich im Interesse unserer Kunden.
-
Fachlich fundiert: Jeder Schaden wird individuell geprüft – keine Pauschallösungen, sondern maßgeschneiderte Konzepte.
👉 Damit setzen wir ein klares Zeichen: Wasserschadensanierung geht auch fair, transparent und kundenorientiert.
Ihr Vorteil mit Handwerkerservice Vetter
-
✅ Unabhängig & fair: Keine unnötigen Demontagen oder Zusatzkosten
-
✅ Fachlich dokumentiert: Versicherungen akzeptieren unsere Berichte
-
✅ Regional schnell vor Ort: Haßberge, Schweinfurt, Bamberg, Würzburg
-
✅ Persönlich & zuverlässig: Direkter Kontakt zum Inhaber, keine anonyme Großfirma
-
✅ 24/7 Notdienst: Sofort erreichbar bei akuten Wasserschäden
Was kostet eine Wasserschadensanierung?
-
Schadensaufnahme mit Bericht: ab 150 €
-
Komplette Sanierung: Preis abhängig von Raumgröße, Bauweise und Schaden
👉 Vorteil: Die Kosten sind klar dokumentiert und nachvollziehbar – ohne versteckte Posten.
Preisstaffel & Bedingungen
Preise & Bedingungen (Ergänzung)
Die Pauschale für die Schadensaufnahme gilt für Objekte bis ca. 50 m² / maximal 3 Messpunkte.
Für größere Objekte wird vorab ein Kostenvoranschlag erstellt.
Anfahrtskosten: abhängig vom Standort – meist bis 30 km kostenfrei, danach 0,50 €/km.
Bei anschließender Beauftragung wird die Aufnahmepauschale vollständig auf den Sanierungsauftrag angerechnet.
Häufige Fragen (FAQ)
Brauche ich wirklich eine Leckageortung?
Nicht immer. Oft kann bereits die Sanitärfirma des Vertrauens den Schaden lokalisieren. Eine teure Leckageortung ist nur bei unklaren Ursachen sinnvoll.
Wie schnell muss gehandelt werden?
Am besten sofort – nach 24–48 Stunden kann Schimmel entstehen. Darum biete ich einen 24/7 Notdienst.
Rechnet meine Versicherung das ab?
Ja, sofern der Schaden dokumentiert ist. Sie erhalten von mir einen Bericht, den Sie direkt an Ihre Versicherung weitergeben können.
Was passiert, wenn nach Sanierung erneut Feuchtigkeit auftritt?
Wir bieten Follow-up-Messungen an und untersuchen die Ursache (z. B. Risse, Durchfeuchtung).
Wie lange dauert eine Trocknung?
Je nach Schaden und Raum 14 Tage – gelegentlich mehr, wenn feuchte Bauteile tief durchfeuchtet sind.
Jetzt Wasserschadensanierung anfragen!
Ein Wasserschaden duldet keinen Aufschub – je schneller reagiert wird, desto geringer sind die Folgekosten.
📞 Rufen Sie uns direkt an oder schreiben Sie uns per WhatsApp.
Wir sind für Sie da in:
Haßberge und Umgebung, Schweinfurt, Bamberg, Würzburg, Coburg